Die Zukunft beginnt jetzt!

Der Wettbewerb um die zukünftige Entwicklung des Geländes „Am Alten Güterbahnhof“ in Duisburg ist entschieden. Im März 2021 tagte die Jury des städtebaulich-freiraumplanerischen Wettbewerbs. Am Ende kürte das Gremium den Entwurf „Duisburger Dünen“ (CKSA Christoph Kohl Stadtplaner Architekten und Fugmann Janotta und Partner mbH, beide Berlin) einstimmig und mit deutlichem Abstand zum Sieger des Verfahrens.
Wir stellen Ihnen den Siegerentwurf vor.

mehr erfahren

Das Projekt

Das Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs liegt zentral in der Duisburger Innenstadt, südlich des Hauptbahnhofs. Die Fläche hat eine bewegte Geschichte, die GEBAG möchte das Gelände nun in eine neue Zukunft führen.

Die Fläche

MSV-Stadion, Multi Casa, Möbelhaus oder Designer Outlet Center: Das Gelände am ehemaligen Güterbahnhof südlich des Duisburger Hauptbahnhofs blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück – bis hin zu den tragischen Folgen der Loveparade-Katastrophe im Jahr 2010. Doch wie geht es mit der seit Jahren brachliegenden Fläche weiter?

Daten & Fakten

Das Gelände Am Alten Güterbahnhof befindet sich nur wenige Minuten südlich vom Duisburger Hauptbahnhof entfernt, in bester innenstädtischer Lage. Die Fläche wird flankiert von der A 59 im Westen sowie der ICE-Bahntrasse im Osten.

  • GEBAG Flächen­entwicklungs­gesellschaft mbH
    Eigentümerin
  • 300.000 m²
    Fläche gesamt
  • 150 Jahre
    Geschichte

Aktuelles

Neubau

30 öffentlich geförderte Neubau-Wohnungen in Wanheim

Im April ist in Wanheim der Startschuss gefallen, jetzt sind die Arbeiten bereits im vollen Gange: Die Gebag errichtet Am gebrannten Heidgen 15-17 zum Abschluss des Bauprojekts „Wohnpark Neuenhof“ zwei Punkthäuser mit insgesamt 30 öffentlich geförderten Mietwohnungen verteilt auf jeweils fünf Etagen plus Staffelgeschoss.

Die Größen der Ein- bis Vierzimmerwohnungen mit Balkon liegen zwischen 54 und 100 Quadratmetern. Für die Anmietung ist ein Wohnberechtigungsschein erforderlich. Der Mietpreis liegt bei 5,25 pro Quadratmeter im Monat. Im Erdgeschoss eines der Häuser wird außerdem auf 185 Quadratmetern das neue Gebag-Servicebüro-Süd entstehen.

Die Gebag investiert in das Projekt voraussichtlich 5,8 Mio. Euro, die Fertigstellung ist im August 2019 geplant. Die Planung der Gebäude stammt vom Duisburger Architekturbüro dd projektplanung.

„Mit der Schaffung von bezahlbarem Wohnraum im Duisburger Süden will die Gebag weiter zu einer positiven Aufwertung des Stadtbilds beitragen. Das neue Servicebüro, zentral mitten im Quartier, bringt uns näher an unsere Mieterinnen und Mieter und verkürzt die Wege – davon profitieren alle“, freut sich Gebag-Geschäftsführer Bernd Wortmeyer.