Die Zukunft beginnt jetzt!

Der Wettbewerb um die zukünftige Entwicklung des Geländes „Am Alten Güterbahnhof“ in Duisburg ist entschieden. Im März 2021 tagte die Jury des städtebaulich-freiraumplanerischen Wettbewerbs. Am Ende kürte das Gremium den Entwurf „Duisburger Dünen“ (CKSA Christoph Kohl Stadtplaner Architekten und Fugmann Janotta und Partner mbH, beide Berlin) einstimmig und mit deutlichem Abstand zum Sieger des Verfahrens.
Wir stellen Ihnen den Siegerentwurf vor.

mehr erfahren

Das Projekt

Das Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs liegt zentral in der Duisburger Innenstadt, südlich des Hauptbahnhofs. Die Fläche hat eine bewegte Geschichte, die GEBAG möchte das Gelände nun in eine neue Zukunft führen.

Die Fläche

MSV-Stadion, Multi Casa, Möbelhaus oder Designer Outlet Center: Das Gelände am ehemaligen Güterbahnhof südlich des Duisburger Hauptbahnhofs blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück – bis hin zu den tragischen Folgen der Loveparade-Katastrophe im Jahr 2010. Doch wie geht es mit der seit Jahren brachliegenden Fläche weiter?

Daten & Fakten

Das Gelände Am Alten Güterbahnhof befindet sich nur wenige Minuten südlich vom Duisburger Hauptbahnhof entfernt, in bester innenstädtischer Lage. Die Fläche wird flankiert von der A 59 im Westen sowie der ICE-Bahntrasse im Osten.

  • GEBAG Flächen­entwicklungs­gesellschaft mbH
    Eigentümerin
  • 300.000 m²
    Fläche gesamt
  • 150 Jahre
    Geschichte

Aktuelles

Am Alten Angerbach

Am Alten Angerbach: Vermarktung an Endkunden in vollem Gang

Seit dem 1. Juli 2020 läuft die Vermarktung im Baugebiet „Am Alten Angerbach“.

Für die 32 unbebauten Grundstücke können sich interessierte Bauherrinnen und Bauherren noch bis zum 23. August 2020 bewerben.

Die Vergabe von 14 Grundstücken im ersten und 18 Grundstücken im zweiten Bauabschnitt erfolgt über ein notariell begleitetes Losverfahren. Die Auslosung wird Anfang September stattfinden. Vorgesehen ist eine Bebauung mit ausschließlich freistehenden Einfamilienhäusern.

Das Grundstück „Am alten Angerbach“ ist im Besitz der Stadt Duisburg. Die GEBAG ist mit der Erschließung und der Vermarktung der Fläche beauftragt. Mit der Vermarktung des dritten Bauabschnittes wird voraussichtlich zum Ende des Jahres begonnen.

Interessierte finden das Vermarktungsexposé mit allen relevanten Inhalten und Details auf der Projektwebsite www.am-alten-angerbach.de