Die Zukunft beginnt jetzt!

Der Wettbewerb um die zukünftige Entwicklung des Geländes „Am Alten Güterbahnhof“ in Duisburg ist entschieden. Im März 2021 tagte die Jury des städtebaulich-freiraumplanerischen Wettbewerbs. Am Ende kürte das Gremium den Entwurf „Duisburger Dünen“ (CKSA Christoph Kohl Stadtplaner Architekten und Fugmann Janotta und Partner mbH, beide Berlin) einstimmig und mit deutlichem Abstand zum Sieger des Verfahrens.
Wir stellen Ihnen den Siegerentwurf vor.

mehr erfahren

Das Projekt

Das Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs liegt zentral in der Duisburger Innenstadt, südlich des Hauptbahnhofs. Die Fläche hat eine bewegte Geschichte, die GEBAG möchte das Gelände nun in eine neue Zukunft führen.

Die Fläche

MSV-Stadion, Multi Casa, Möbelhaus oder Designer Outlet Center: Das Gelände am ehemaligen Güterbahnhof südlich des Duisburger Hauptbahnhofs blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück – bis hin zu den tragischen Folgen der Loveparade-Katastrophe im Jahr 2010. Doch wie geht es mit der seit Jahren brachliegenden Fläche weiter?

Daten & Fakten

Das Gelände Am Alten Güterbahnhof befindet sich nur wenige Minuten südlich vom Duisburger Hauptbahnhof entfernt, in bester innenstädtischer Lage. Die Fläche wird flankiert von der A 59 im Westen sowie der ICE-Bahntrasse im Osten.

  • GEBAG Flächen­entwicklungs­gesellschaft mbH
    Eigentümerin
  • 300.000 m²
    Fläche gesamt
  • 150 Jahre
    Geschichte

Aktuelles

Veranstaltungen

GEBAG-Maskottchen heißt Elvis

Die GEBAG hat heute (26. September) den Namen ihres Maskottchens enthüllt: Das mannsgroße Erdmännchen hört künftig auf den Namen „Elvis“. Die Bekanntgabe fand ganz passend am Erdmännchen-Gehege im Duisburger Zoo statt.

GEBAG-Geschäftsführer Bernd Wortmeyer erklärte, wie es zur Wahl dieses besonderen Maskottchens kam: „Erdmännchen sind sehr gesellige Tiere und leben in Gruppen von bis zu 30 Tieren. Bei so großen Lebensgemeinschaften spielt ein der Sinn für Soziales und Gemeinschaft eine entscheidende Rolle – das war einer der Gründe, warum wir uns für ein Erdmännchen als Maskottchen entscheiden haben. Auch wir als Vermieter legen großen Wert auf ein soziales Miteinander in unseren Quartieren. Und ich finde den Namen nun wirklich sehr passend: Elvis, das Erdmännchen – das klingt doch toll!“

Im April hatte die GEBAG im Zoo den „1. Erdmännchentag“ veranstaltet, dort hatte sie auch zur kreativen Namensfindung aufgerufen. Über 200 Vorschläge waren eingereicht worden – Bernd Wortmeyer und Astrid Stewin, Direktorin des Duisburger Zoos, hatten die Qual der Wahl.

Astrid Stewin betonte die positive Zusammenarbeit zwischen der GEBAG und dem   Zoo. „Mit der GEBAG haben wir ein starkes und zuverlässiges Unternehmen aus Duisburg an unserer Seite, das ein Herz für Tiere und besonders unseren Zoo hat. Da eines unserer Erdmännchen auch gleichzeitig das Patentier der GEBAG ist, freue ich mich umso mehr, dass wir die Namensverkündung heute hier bei uns im Zoo machen können.“

Das Maskottchen der GEBAG ist immer wieder auf Veranstaltungen in ganz Duisburg oder auch beim GEBAG-Familientag in der schauinslandreisen-Arena anzutreffen – und ein absoluter Publikumsmagnet.