Die Zukunft beginnt jetzt!

Der Wettbewerb um die zukünftige Entwicklung des Geländes „Am Alten Güterbahnhof“ in Duisburg ist entschieden. Im März 2021 tagte die Jury des städtebaulich-freiraumplanerischen Wettbewerbs. Am Ende kürte das Gremium den Entwurf „Duisburger Dünen“ (CKSA Christoph Kohl Stadtplaner Architekten und Fugmann Janotta und Partner mbH, beide Berlin) einstimmig und mit deutlichem Abstand zum Sieger des Verfahrens.
Wir stellen Ihnen den Siegerentwurf vor.

mehr erfahren

Das Projekt

Das Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs liegt zentral in der Duisburger Innenstadt, südlich des Hauptbahnhofs. Die Fläche hat eine bewegte Geschichte, die GEBAG möchte das Gelände nun in eine neue Zukunft führen.

Die Fläche

MSV-Stadion, Multi Casa, Möbelhaus oder Designer Outlet Center: Das Gelände am ehemaligen Güterbahnhof südlich des Duisburger Hauptbahnhofs blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück – bis hin zu den tragischen Folgen der Loveparade-Katastrophe im Jahr 2010. Doch wie geht es mit der seit Jahren brachliegenden Fläche weiter?

Daten & Fakten

Das Gelände Am Alten Güterbahnhof befindet sich nur wenige Minuten südlich vom Duisburger Hauptbahnhof entfernt, in bester innenstädtischer Lage. Die Fläche wird flankiert von der A 59 im Westen sowie der ICE-Bahntrasse im Osten.

  • GEBAG Flächen­entwicklungs­gesellschaft mbH
    Eigentümerin
  • 300.000 m²
    Fläche gesamt
  • 150 Jahre
    Geschichte

Aktuelles

GEBAG aktuell

Mobilität made by GEBAG

Ab sofort stehen an 25 Standorten im Duisburger Stadtgebiet in den Quartieren der GEBAG 125 Mietfahrräder bereit, um bequem von A nach B zu rollen.

Die Leihräder erweitern das bestehende Metropolradruhr Fahrradleihsystem Nextbike und sind eine ideale Ergänzung zum Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Registrierte Kunden können die Fahrräder ganz einfach via Nextbike-App oder per Anruf ausleihen. GEBAG-Mieter genießen Sonderkonditionen für alle Leihräder im Metropolradruhr: 30 Minuten kostenlose Nutzung pro Ausleihe auf maximal zwei Rädern gleichzeitig. Benötigt wird lediglich die Mietvetragsnummer. Weitere Informationen dazu gibt es unter Services für Mieter.