Die Zukunft beginnt jetzt!

Der Wettbewerb um die zukünftige Entwicklung des Geländes „Am Alten Güterbahnhof“ in Duisburg ist entschieden. Im März 2021 tagte die Jury des städtebaulich-freiraumplanerischen Wettbewerbs. Am Ende kürte das Gremium den Entwurf „Duisburger Dünen“ (CKSA Christoph Kohl Stadtplaner Architekten und Fugmann Janotta und Partner mbH, beide Berlin) einstimmig und mit deutlichem Abstand zum Sieger des Verfahrens.
Wir stellen Ihnen den Siegerentwurf vor.

mehr erfahren

Das Projekt

Das Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs liegt zentral in der Duisburger Innenstadt, südlich des Hauptbahnhofs. Die Fläche hat eine bewegte Geschichte, die GEBAG möchte das Gelände nun in eine neue Zukunft führen.

Die Fläche

MSV-Stadion, Multi Casa, Möbelhaus oder Designer Outlet Center: Das Gelände am ehemaligen Güterbahnhof südlich des Duisburger Hauptbahnhofs blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück – bis hin zu den tragischen Folgen der Loveparade-Katastrophe im Jahr 2010. Doch wie geht es mit der seit Jahren brachliegenden Fläche weiter?

Daten & Fakten

Das Gelände Am Alten Güterbahnhof befindet sich nur wenige Minuten südlich vom Duisburger Hauptbahnhof entfernt, in bester innenstädtischer Lage. Die Fläche wird flankiert von der A 59 im Westen sowie der ICE-Bahntrasse im Osten.

  • GEBAG Flächen­entwicklungs­gesellschaft mbH
    Eigentümerin
  • 300.000 m²
    Fläche gesamt
  • 150 Jahre
    Geschichte

Aktuelles

Artikel

tach. Ausgabe 1/2021

Das erste Mietermagazin des Jahres ist da!

Tach auch!

Der Schriftsteller Jean Paul hat einmal gesagt: „Das Schöne am Frühling ist, dass er immer dann kommt, wenn man ihn am meisten braucht.“ Ich glaube, dies trifft durchaus auf den Frühling im Jahr 2021 zu: Wir alle haben Lust auf Sonne, milde Frühlingsabende und wollen mit frischer Energie in das neue Jahr starten. Und auch, wenn wir nicht genau wissen, wie sich dieses Jahr entwickeln wird: Wir bleiben positiv und optimistisch!

Mit frischer Energie reisen wir in dieser Ausgabe der tach. nach Neudorf: Wir machen mit der Initiative „We love Ludgeriplatz“ einen Spaziergang durch den Stadtteil und lernen eine junge Modedesignerin und eine Schauspielerin kennen, die uns von ihrer Liebe zum Ludgeriplatz erzählen. Die kulinarische Reise führt uns zu „Matus Burritos“, wo wir uns Burritos und anderes mexikanisch-texanisch inspiriertes Essen schmecken lassen. Und frisches Gemüse und Obst gibt es zwei Mal in der Woche auf dem Wochenmarkt am Ludgeriplatz zu erstehen. Vielleicht machen Sie demnächst auch einmal einen Ausflug nach Neudorf?

Außerdem stellen wir das neue Serviceversprechen der GEBAG vor: Unter dem vielsagenden Titel „Service.Weiter.Denken“ wollen wir unseren Kundenservice noch weiter verbessern. Das Serviceversprechen ist das Ergebnis unserer Mieterumfrage, die wir im Frühjahr 2019 durchgeführt haben. Was wir uns vorgenommen haben und was genau sich hinter den drei Säulen Dialog, Qualität und Nähe verbirgt, erfahren Sie auf Seite 20.

Die druckfrische Ausgabe liegt in den kommenden Tagen vor und wird all unseren Mieterinnen und Mietern wie gewohnt auch per Post geschickt. Hier finden Sie die Ausgabe auch schon einmal als PDF-Download.

Alle bisherigen Ausgaben unseres Mietermagazins finden Sie auch in unserem Archiv.