Die Zukunft beginnt jetzt!

Der Wettbewerb um die zukünftige Entwicklung des Geländes „Am Alten Güterbahnhof“ in Duisburg ist entschieden. Im März 2021 tagte die Jury des städtebaulich-freiraumplanerischen Wettbewerbs. Am Ende kürte das Gremium den Entwurf „Duisburger Dünen“ (CKSA Christoph Kohl Stadtplaner Architekten und Fugmann Janotta und Partner mbH, beide Berlin) einstimmig und mit deutlichem Abstand zum Sieger des Verfahrens.
Wir stellen Ihnen den Siegerentwurf vor.

mehr erfahren

Das Projekt

Das Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs liegt zentral in der Duisburger Innenstadt, südlich des Hauptbahnhofs. Die Fläche hat eine bewegte Geschichte, die GEBAG möchte das Gelände nun in eine neue Zukunft führen.

Die Fläche

MSV-Stadion, Multi Casa, Möbelhaus oder Designer Outlet Center: Das Gelände am ehemaligen Güterbahnhof südlich des Duisburger Hauptbahnhofs blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück – bis hin zu den tragischen Folgen der Loveparade-Katastrophe im Jahr 2010. Doch wie geht es mit der seit Jahren brachliegenden Fläche weiter?

Daten & Fakten

Das Gelände Am Alten Güterbahnhof befindet sich nur wenige Minuten südlich vom Duisburger Hauptbahnhof entfernt, in bester innenstädtischer Lage. Die Fläche wird flankiert von der A 59 im Westen sowie der ICE-Bahntrasse im Osten.

  • GEBAG Flächen­entwicklungs­gesellschaft mbH
    Eigentümerin
  • 300.000 m²
    Fläche gesamt
  • 150 Jahre
    Geschichte

Aktuelles

Veranstaltungen

Was kommt nach der „Freiheit“?

GEBAG und Stadt starten Bürgerbeteiligung zum Gelände am alten Güterbahnhof

Das Gelände am ehemaligen Güterbahnhof hat eine bewegte Geschichte: Vom Stadion-Neubau über das MultiCasa oder das Designer Outlet Center – immer wieder gab es Planungen für das seit Jahren brachliegende Gelände südlich des Duisburger Hauptbahnhofs, keine davon wurde realisiert. Im vergangenen Jahr hat die GEBAG Duisburger Baugesellschaft das Gelände gekauft – und seither wird viel spekuliert, was mit der rund 30 Hektar großen Fläche südlich und nördlich des Karl-Lehr-Tunnels passieren soll.

Die GEBAG möchte das Gebiet im engen Schulterschluss gemeinsam mit der Stadt Duisburg entwickeln und dabei die Bürgerinnen und Bürger von Anfang an mitnehmen und einbeziehen. Daher lädt die GEBAG gemeinsam mit Oberbürgermeister Sören Link zu einer Kick-Off-Veranstaltung ein. Hier sollen die ersten Schritte für eine zukunftsorientierte Entwicklung des Geländes am ehemaligen Güterbahnhof geebnet werden.

Am 18. November 2019 ab 18.00 Uhr im Rudolf-Schock-Saal in der Mercatorhalle Duisburg (Landfermannstraße 6, 47051 Duisburg) sind interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, sich aktiv einzubringen und Ideen zu diskutieren.

Neben einem Vortrag von Zukunftsforscher Kai Arne Gondlach diskutieren Oberbürgermeister Sören Link, Stadtplanungsdezernent Martin Linne und GEBAG-Geschäftsführer Bernd Wortmeyer über Impulse für eine zukunftsweisende Entwicklung des Geländes. In Kurzworkshops werden an „Themen-Inseln“ gemeinsam mit den Duisburgerinnen und Duisburgern Vorschläge und Ideen für die Planung erarbeitet.

Die erarbeiteten Ideen werden im Rahmen einer Leitwerkstatt Anfang 2020 weiter ausgearbeitet und konkretisiert. Nachfolgend ist ein städtebaulicher Wettbewerb geplant, dessen Ergebnis in ein Bauleitplanverfahren münden wird.

Die Veranstaltung ist ausgebucht!